Marc Hofmann

Werdegang & Publikationen

Marc Hofmann, Jahrgang 1972 ist Gymnasiallehrer, Autor, Kabarettist und Liedermacher und lebt in Freiburg.

 

Vor einigen Jahren sorgte der Ärger darüber, dass eine Urlaubslektüre nicht seinen Erwartungen entsprach, dafür, dass er begann, selbst einen Roman zu schreiben. Dieser Roman wurde im Januar 2016 unter dem Titel ´Alles kann warten´ bei CONBOOK veröffentlicht. Dazwischen schrieb Marc Hofmann eine Satire über den Schulbetrieb, die im Sommer 2015 bei Tropen unter dem Titel ´Der Klassenfeind´ veröffentlicht wurde und in Anlehnung daran ein gleichnamiges Kabarettprogramm, das er regelmäßig live spielt. In seiner vielen Freizeit tritt er als Kabarettist, Liedermacher und Vorleser auf. Er hat keine weiteren Hobbys.

 

2021 erschienen die ersten beiden Teile seiner Krimireihe um den ermittelnden Gymnasiallehrer Gregor Horvath ´Der Mathelehrer und der Tod´ und ´Horvath und die verschwundenen Schüler´.

 

'Alive' und 'Der letzte Sommertag' sind bisher im Kirschbuch Verlag erschienen. 

Foto von Britt Schilling
Foto von Britt Schilling

Im Kirschbuch Verlag von Marc Hofmann erschienen

Alive!
Eine ebenso ernst gemeinte wie humorvolle Zeitreise in die frühen 90er und eine Liebeserklärung an jugendliche Dummheiten, die verdammten Träume und die Musik.   Muss man ganz laut lesen!   Deutschland, Anfang der 90er J ... (mehr lesen)
ab 7,99 € 2
Der letzte Sommertag
   Im Sommer 1990 scheint alles möglich für den jungen Niels. Deutschland steht im WM-Finale, er ist verliebt und die Welt liegt ihm zu Füßen. Heute, 30 Jahre später, steht Niels vor dem Grab seines Vaters und betritt erstm ... (mehr lesen)
ab 9,99 € 2

Presse


"Respekt. Der Autor weiß, was es heißt, die Post-Adoleszenz in die Verlängerung zu retten.  Memo: Verloren hast du erst, wenn es zu deinem Leben keinen Popsong mehr gibt. Ganz großes Ü-40-Kino!"

 

Jonny Rieder. In München 6/2016.


´Der Klassenfeind´ (Roman)

"Der Klassenfeind besitzt zwei Stärken, die sich aufs Vergnüglichste vereinen: eine genaue Kenntnis der schulischen Verhältnisse und eine große sprachliche Begabung für dialogische Situationskomik. Beim verbalen Schlagabtausch zwischen Harry und dem ihm

vermeintlich feindlich gesonnenen Rest der Welt sitzt jedes Wort ...

 

Dieses Buch muss man hören – und wenn es lautlos im eigenen Kopf vonstatten geht: Bis man herausplatzt vor Lachen."

 

Bettina Schulte, Badische Zeitung

´Alles kann warten´ (Roman)

„Dieser Marc Hofmann schreibt manchmal sanft, manchmal rauh, manchmal nimmt er richtig Fahrt auf, manchmal bremst er hinein in die Lakonie. Ein Roman wie ein Bruce Springsteen Song!“

 

Hannes Ringlstetter

"Marc Hofmann schreibt unterhaltsam, geistreich und witzig. Das macht die Lektüre zum großen Vergnügen."

 

Badische Zeitung über ´Horvath und die verschwundenen Schüler´