Unser letzter Tag

von Stefan Suchanka

Unser letzter Tag - Roman von Stefan Suchanka im Kirschbuch Verlag

Würdest du heute dein Leben ändern, wenn es kein Morgen mehr gäbe? 

 

Sieben sehr verschiedene Menschen müssen sich dieser Frage stellen. Jeder für sich, und doch gemeinsam. Denn sie sind miteinander verbunden – ob sie es wollen, oder nicht. 

 

Durch einen gemeinsamen Freund.

Eine persönliche Entscheidung.

Einen letzten Tag.

 

 ∞ ∞ ∞ 

 

Ein Was-wäre-wenn-Gedankenspiel, das mit feinfühligem Humor zum Nachdenken über den Sinn des Lebens und den eigenen Lebensentscheidungen anregt.

Dieser Roman ist eine Liebeserklärung an die Freiheit, an Köln und an das, was wirklich im Leben zählt.

 

„Wenn es nur ein Buch ist, das du diesen Monat liest - lass es dieses sein.“ - Barbara Lah 

 

Ausgezeichnet zum "Bestseller von morgen" 


Taschenbuch, 242 Seiten, 12,00 €, ISBN: 978-394873614-9

Auch als E-Book verfügbar: 7,99 €. Erscheinungsdatum: 28.05.2021

Jetzt vorbestellen und Autogramm, Lesezeichen und Postkarte zum Roman sichern.



Das Besondere: Intelligente Kunst

  • "Unser letzter Tag" wurde von dem Autor Stefan Suchanka geschrieben, 
  • von der Künstlichen Intelligenz LiSA wurde der Text entdeckt und von unserem Kirschbuch Team für grandios befunden
  • und als Symbiose zwischen Mensch und Maschine herausgegeben. 
  • "Unser letzter Tag" ist als "Bestseller von morgen" im Wettbewerb von QualiFiction prämiert worden.

Willst Du mehr erfahren? Hier gibt es Infos zu unserem Verlagshintergrund und hier zur Software LiSA



Heute Abend um 20:12 Uhr wird die Welt untergehen

Zumindest ist dies das fiktive Ausgangsszenario des Romans, das jedoch keineswegs dystopisch oder gar trübsinnig behandelt wird. Vielmehr dient es einem Vergrößerungseffekt auf sieben einzelne Menschen, die ihren Lastern nachhängen und sich nun fragen müssen, ob das Leben, das sie führen, auch das Leben ist, welches sie wirklich leben wollen.  

 

Mit schlichten, unaufgeregten Sätzen und einem Augenzwinkern trifft Stefan Suchanka  das Wesen der Dinge auf den Kopf. Die Leserinnen und Leser werden sich in den einzelnen Figuren wie durch einen Spiegel selbst betrachten können, wie es in diesem Stil bisher nur ein Sven Regener oder Marc Uwe Kling geschafft haben. 

 

Am Ende steht eine melancholisch-sehnsüchtige Liebeserklärung an die Freiheit, die Verantwortung und das Leben an sich: satirisch und tiefsinnig zugleich. Und das macht „Unser letzter Tag” genau zu dem Werk, welches zu dieser Stunde gebraucht wird.

 

 

Mit „Unser letzter Tag” ist der Kölner Autor Stefan Suchanka Preisträger des 2020 veranstalteten Wettbewerbs ,Bestseller von morgen’  der QualiFiction GmbH. Mehrere Hundert Autorinnen und Autoren nahmen an dem Wettbewerb teil. Die eingereichten Manuskripte wurden sowohl mittels der intelligenten Software „LiSA” geprüft als auch von Lektoren gesichtet. 

Unser letzter Tag - Roman von Stefan Suchanka im Kirschbuch Verlag
Unser letzter Tag - Roman von Stefan Suchanka im Kirschbuch Verlag


Köln: Die Handlungsorte

"Unser letzter Tag" führt die Leserinnen und Leser einen Tag lang quer durch Köln. Stefan Suchanka hat sich für Euch die Mühe gemacht und ist all die Stationen seiner Protagonisten nochmals abgelaufen. Wenn Ihr auf die Karte klickt, erhaltet Ihr eine Übersicht mit den einzelnen Schauplätzen und wen Ihr hier in der Geschichte antreffen könnt. Ihr könnt die Wege natürlich auch gern nachlaufen und uns davon berichten! Viel Spaß auf den Spuren von "Unser letzter Tag" in Köln!

Köln: Handlungsorte aus "Unser letzter Tag" - Roman von Stefan Suchanka im Kirschbuch Verlag
Köln: Handlungsorte aus "Unser letzter Tag"

Jetzt Bestsellen

Unser letzter Tag
Würdest du heute dein Leben ändern, wenn es kein Morgen mehr gäbe?  Sieben sehr verschiedene Menschen müssen sich dieser Frage stellen. Jeder für sich, und doch gemeinsam. Denn sie sind miteinander verbunden – ob sie es wollen, oder nicht ... (mehr lesen)
ab 7,99 € 2

Die 7 Todsünden

Überschriften und Bedeutung aus "Unser letzter Tag"

Nach der klassischen Theologie entstehen Sünden aus sieben schlechten Charaktereigenschaften. 

Die katholische Kirche bezeichnet schwerwiegenden Arten der Sünde als "Todsünden", von denen es sieben gibt.

Den lateinischen Begriffen stehen verschiedene deutsche Übersetzungen und Interpretationen zur Verfügung, die allesamt eine verschiedene Färbung oder Richtung der Sünde haben.  

 

 

Hieronymus_Bosch-The Seven Deadly Sins and the Four Last Things
Hieronymus Bosch-The Seven Deadly Sins and the Four Last Things .

Quelle des Bildes: Wikipedia

1. Superbia

Bedeutung: Hochmut, Stolz, Eitelkeit oder Übermut

 

2. Avaritia

Bedeutung: Geiz, Habgier, Habsucht

 

3. Luxuria

Bedeutung: Wollust, Ausschweifung, Genusssucht, Begehren oder Unkeuschheit

4. Ira

Bedeutung: Zorn, Jähzorn, Wut oder Rachsucht

5. Gula

Bedeutung: Völlerei, Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Unmäßigkeit oder Selbstsucht

 

6. Invidia

Bedeutung: Neid, Eifersucht oder Missgunst

 

7. Acedia

Bedeutung: Faulheit, Feigheit, Ignoranz, Überdruss oder Trägheit des Herzens


Unser letzter Tag - Roman von Stefan Suchanka im Kirschbuch Verlag

Wir hoffen, Du hast Freude bei der Lektüre von "Unser letzter Tag". Wir freuen uns sehr, wenn Du das Buch weiter empfehlen möchtest und auch bei unserem nächsten Kirschbuch mit dabei bist. 

 

Schreib uns gerne Deine Meinung und Dein Feedback zum Buch! Wir antworten auf alle Mails.  Presse-, Blogger- und Lesungsanfragen sind ebenfalls herzlich willkommen: kontakt@kirschbuch.de

 

Dein Kirschbuch Team